NWS_Logo_RGB_weiss

Unter­nehmen

Ob Unternehmensgründung, -übernahme oder -nachfolge, alle Schritte bringen rechtliche Herausforderungen mit sich. Mein Team und ich begleiten Sie durch alle notariellen Prozesse, damit Ihr Unternehmen rechtssicher aufgestellt ist. Von der Wahl der passenden Rechtsform bis zur Eintragung ins Handelsregister stehen wir Ihnen zur Seite, damit Sie sich auf das Wesentliche – Ihr Unternehmen – konzentrieren können.

Ihr Notar für Unternehmens­gründung, ­-erwerb und ­­-nachfolge

Ob Sie ein Unternehmen gründen, ein bestehendes erwerben oder die Nachfolge regeln möchten – rechtliche Fragen spielen eine entscheidende Rolle. Vor der Gründung klären wir gemeinsam, welche Rechtsform optimal zu Ihren Bedürfnissen passt. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Haftungsrisiken, Startkapital und Gesellschafterstruktur. Nach der notariellen Beurkundung sorgen wir für die Eintragung im Handelsregister. Auch bei späteren Veränderungen – sei es ein Gesellschafterwechsel, eine Satzungsänderung oder die Unternehmensnachfolge – begleiten wir Sie mit unserer Fachkompetenz, damit Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt.

Unsere notariellen Leistungen für Unternehmen

Notar_Steinmetz_Icon_Händeschütteln

Unternehmensgründung

Die Wahl der Rechtsform beeinflusst Haftung, Steuern und Struktur. Ob GmbH, UG, AG oder Einzelunternehmen – wir beraten Sie umfassend. Wir erstellen den Gesellschaftsvertrag, kümmern uns um die notarielle Beurkundung und die Eintragung ins Handelsregister. Auch die Kapitaleinzahlung überwachen wir zuverlässig.

Mehr zur GmbH erfahren
Notar_Steinmetz_Icon_Personen

Vereine

Eingetragener oder nicht eingetragener Verein? Wir beraten Sie zur besten Lösung und übernehmen die Eintragung ins Vereinsregister. Änderungen im Vorstand oder der Satzung setzen wir rechtssicher um.

Mehr erfahren
Notar_Steinmetz_Icon_PapierAusgefüllt

Veränderungen innerhalb des Unternehmens

Strukturwandel erfordert klare Regelungen. Ob Satzungsänderungen, Gesellschafterwechsel, Geschäftsführerbestellungen oder Kapitalmaßnahmen – wir sorgen für eine rechtssichere Umsetzung.

Notar_Steinmetz_Icon_einzelnePerson

Unternehmensnachfolge und Umstrukturierung

Unternehmensübertragungen, Verschmelzungen oder Umwandlungen – wir begleiten den gesamten Prozess notariell und berücksichtigen erbrechtliche sowie familienrechtliche Aspekte für eine stabile Zukunft.

Unternehmen rechtssicher gründen und führen – mit notarieller Unterstützung

Ob Unternehmensgründung, Gesellschafterwechsel oder Nachfolgeregelung – die notarielle Begleitung sorgt für klare Strukturen und rechtliche Sicherheit. Wir unterstützen Sie bei allen wichtigen Schritten, damit Sie sich auf Ihr Unternehmen konzentrieren können.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Notar Dr. Wenzel Steinmetz sitzt konzentriert an seinem modernen Schreibtisch und arbeitet an einem Laptop. Er trägt einen dunkelgrauen Anzug mit Krawatte und hat einen aufmerksamen Gesichtsausdruck. Im Hintergrund sind eine schlichte weiße Wand mit einem modernen Kunstwerk sowie ein ergonomischer Bürostuhl zu sehen. Auf dem Schreibtisch liegen Aktenordner, ein Telefon und eine Tastatur, die eine professionelle Arbeitsatmosphäre unterstreichen.

Häufig gestellte Fragen

Das hängt von zahlreichen Faktoren ab: Wie viele Personen gründen? Wie hoch ist das Haftungsrisiko? Welche steuerlichen und organisatorischen Anforderungen bestehen? Ich berate Sie umfassend zur besten Wahl für Ihre Situation.

Die Kosten sind bundesweit einheitlich und bei allen Notaren gleich hoch. Für eine klassische GmbH-Gründung mit einem Stammkapital von 25.000 € können Sie mit Notarkosten in Höhe von ca. 600–800 € rechnen. Darin enthalten ist neben der individuellen Beratung und Vertragsgestaltung auch die Beurkundung und der Vollzug der Urkunde.

Bei einer GmbH-Gründung müssen mindestens 12.500 € des Stammkapitals vor der Eintragung ins Handelsregister eingezahlt werden. Eine UG (haftungsbeschränkt) kann bereits mit einem geringeren Stammkapital gegründet werden.

Dafür gibt es verschiedene Lösungen: Verkauf, Umwandlung, Liquidation oder Übertragung an Nachfolger. Ich helfe Ihnen, die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Unsere notariellen Leistungen

Immobilien
Ehe & Familie
Vorsorge
Beglaubigung
Vererben & Schenken